50 Jahre „Dark Side of the Moon" – So alt wird das legendäre Album von Pink Floyd in dieser Woche. Was die Platte von Roger Waters, David Gilmour und Co. so kultig macht, das finden wir in dieser Folge der SWR1 Meilensteine heraus.
„The Dark Side of the Moon“ fehlt in quasi keiner der wichtigen Alben-Bestenlisten. Das Rolling Stone Magazin verändert seine „Top 500“ Liste immer mal wieder, aber in den Top 100 findet „Dark Side of the Moon“ immer wieder seinen Platz. Und nicht nur bei der Fachpresse ist das Album mit dem Prisma ein stetiges Thema, sondern auch bei den Fans.
Das Album zählt zu den meistverkauften Platten aller Zeiten – natürlich nicht nur wegen des weltberühmten Plattencovers. Und auch nach 50 Jahren verkauft sich das Album auch jetzt noch mehrere tausend Mal pro Woche. Auch das spricht dafür, dass „Dark Side of the Moon" ein absoluter Klassiker ist.
Die Idee zum Konzeptalbum „The Dark Side of the Moon“ und der dunklen Seite des menschlichen Daseins entstand bereits 1971 am Küchentisch von Pink-Floyd-Drummer Nick Mason. Dort erzählte Bassist und Sänger Roger Waters von der Idee zum Album, das zwei Jahre später zu einem der erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte werden sollte. Beeinflusst wurden Roger Waters und Pink Floyd dazu vermutlich auch durch das Ausscheiden des ehemaligen Sängers Syd Barrett, der bereits 1968 nach diversen Drogeneskapaden die Band verlassen hatte.
Aufgenommen wurde „The Dark Side of the Moon“ übrigens gleich doppelt legendär. Zum einen hat sich Pink Floyd für das Album in die legendären Abbey Road Studios eingemietet, in denen zuvor schon die Beatles ihre Songs eingespielt und produziert haben. Und zum anderen saß hinter den Reglern (der heute Prominente) Alan Parsons.
„Ich habe jede einzelne Session (für das Album) mit ihnen gemacht. Das wollte ich mit niemandem teilen. Ich habe das komplette Album mit ihnen gemacht.“ – Alan Parsons, im SWR1-Interview über „The Dark Side of the Moon“
__________
Über diese Songs vom Album “The Dark Side of the Moon” wird im Podcast gesprochen
21:37 Mins – „Speak to Me“
26:05 Mins – „Breathe“
36:11 Mins – „On the Run“
42:13 Mins – „Time“
51:52 Mins – “The Great Gig in the Sky“
__________
Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen
30:59 Mins – „All Blues“ von Miles Davis
39:48 Mins – „Sea Lions in the Departure Lounge“ von The Alan Parsons Project
__________
Shownotes:
Pink Floyd Project – Tribute-Projekt von Podcast Gast Uwe Sicks: https://www.pinkfloydproject.de/
Pink Floyd Project „Another Brick In The Wall“: https://www.youtube.com/watch?v=Xd9JzHfrYjM
Pink Floyd Project spielen „The Dark Side Of The Moon“ (Live auf Formentera): https://www.youtube.com/watch?v=9pwYV5DFKls
Das Boxset zum 50-jährigen Jubiläum von „Dark Side of the Moon“: https://www.warnermusic.de/news/50-jahre-the-dark-side-of-the-moon-zum-jubilaeum-erscheint-ein-neues-boxset
Onlineartikel zum Album „Dark Side of the Moon“: https://www.spiegel.de/geschichte/pink-floyd-und-the-dark-side-of-the-moon-a-951078.html
Aktuelle Debatte zu Roger Waters: https://www.deutschlandfunk.de/roger-waters-konzertabsage-frankfurt-bds-antisemitismus-100.html
__________
Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine!
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de