Videogamecast - Dein Podcast für Retro Gaming und Videospielreihen

Gordon und Tobi - Gelernte Spiele-Entwickler, Retro Zocker und Gaming Historiker

Willkommen beim Videogamecast. Gordon und Tobi, zwei gelernte Spieleentwickler und Retro-Zocker, nehmen dich alle zwei Wochen mit in komplette Videospielreihen. Wir zählen Ableger, vergleichen Plattformen von NES bis PS5, testen, welche Spieleklassiker heute noch Spaß machen, und liefern ehrliche Videospielkritiken. Dazu gibt es Anekdoten aus der Spieleentwicklung, Retro-Tipps, Diskussionen über Game-Verfilmungen und Empfehlungen für neue Games. Abonnier den deutschen Retro Gaming Podcast für fundierte Infos und gute Unterhaltung.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

read less
Tempo libero

Episodi

Star Wars Games Teil 3
6d fa
Star Wars Games Teil 3
Star Wars Flugspiele im Test: Von X-Wing bis SquadronsFreitagabend, 1997. Das Ziel: X-Wing vs. TIE Fighter im Multiplayer zocken. Das Problem: Das verdammte BNC-Netzwerk, das den halben Abend kostete. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist unsere neue Podcast-Folge genau das Richtige für dich!In der neuen Episode des Videogamecast nehmen wir, die Spieleentwickler Tobi & Gordon, die legendären Star Wars Flugspiele unter die Lupe. Wir starten bei den Anfängen im Retro-Gaming und arbeiten uns durch die Cockpits von TIE-Jägern, X-Wings und sogar dem Millennium Falcon. Dabei klären wir nicht nur, warum Episode 1 ein "völlig kontextloser Film" ist, sondern auch, wie das die dazugehörigen Spiele beeinflusst hat.Das erwartet euch in dieser Episode:Reise durch die Klassiker: Wir analysieren die wichtigsten Spiele für PC und Spielekonsolen wie N64 und GameCube und teilen unsere Erfahrungen mit der oft fummeligen Steuerung.Ehrliche Videospielkritik: Welche Titel sind zeitlose Spieleklassiker und was ist unspielbarer Schrott? Wir verraten, warum Flight of the Falcon für den GBA als "richtiger Müll" in die Geschichte einging.Insider-Fakten zur Spieleentwicklung: Wir beleuchten die technische Meisterleistung von Studios wie Factor 5, die mit der Rogue Squadron-Reihe die Hardware ans Limit brachten.Absurde Momente: Wir fragen uns, wer einen imperialen Piloten "Hadouken" nennt und warum die Tutorial-Ringe in Jedi Starfighter aussehen wie "rot-pulsierende Polöcher".Für wen ist diese Episode?Diese Folge ist für alle, die......schon mal am BNC-Netzwerk für eine Runde X-Wing vs. TIE Fighter verzweifelt sind....sich fragen, was die "Trade Federation" eigentlich für ein "politisches Debakel" war....wissen, dass "Womp-Ratten abknallen" im T-16 Skyhopper eine valide Kampferfahrung ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Wars Games Teil 2
20-07-2025
Star Wars Games Teil 2
Von Atari bis X-WingDas Geräusch eines ratternden CD-ROM-Laufwerks, gefolgt von der ikonischen Fanfare... Für viele von uns war das der Sound, der eine Reise in eine weit, weit entfernte Galaxis einläutete. In der neuen Folge unseres Videogamecast nehmen sich die Spieleentwickler Tobi & Gordon die legendären Star Wars Spieleklassiker vor. Wir starten bei den Anfängen auf dem Atari, die "überraschend gut gealtert" sind, und klären, warum es einfach cooler war, für das Imperium zu kämpfen und den "scheiß Rebellen" zu zeigen, wo der Hammer hängt.Wir tauchen tief ein in die Ära der Vektor-Grafik, der komplexen Flugsimulationen und des "bockschweren" FMV-Wahnsinns. Schnallt euch an, es wird eine nostalgische Fahrt!Das erwartet euch in dieser EpisodeVon Atari bis Arcade: Wir analysieren die allerersten Retro Star Wars Spiele und erklären, warum die Vektor-Grafik des Star Wars Arcade-Automaten auch heute noch eine "richtig feste Ästhetik" hat.Die PC-Revolution: Ein tiefer Einblick in X-Wing und TIE Fighter. Wir diskutieren das komplexe Energiemanagement und warum diese Spiele für uns die Quintessenz der Flugsimulation sind. Ein echter X-Wing TIE Fighter Podcast-Moment!Die Rebel Assault Kritik: War das Spiel, das die CD-ROM etablierte, wirklich ein Meisterwerk oder eher eine spielerische Qual? Wir teilen Anekdoten, bis der Satz "Pass auf auf die Mynox!" für immer ins Gehirn gebrannt ist.Star Wars vs. Star Trek: Eine Meta-Diskussion darüber, warum Star-Wars-Spiele auf puren Spielspaß setzten, während Star-Trek-Titel oft "verkopfter" waren und die Leere des Raums betonten.Für wen ist diese Episode?Nostalgiker & Retro-Fans: Wenn du beim Gedanken an einen Joystick und das Intro von X-Wing Gänsehaut bekommst.Gaming-Historiker: Wenn du wissen willst, wie die Videospielreihe vor Squadrons und Jedi: Fallen Order aussah.Alle Star-Wars-Fans: Wenn du einfach nur eine gute Zeit haben und in Erinnerungen an alte Star Wars Spiele schwelgen willst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Switch 2 - Ersteindruck
06-07-2025
Switch 2 - Ersteindruck
500 Euro ärmer, eine Spielekonsole reicher – und unzählige Fragen im Kopf. Die Nintendo Switch 2 ist da und spaltet die Gemüter wie Moses das Meer. Ist sie der heilige Gral, auf den wir alle gewartet haben, oder nur eine teure Zwischenlösung mit Macken? In der neuesten Folge des Videogamecast liefern die gelernten Spieleentwickler Tobi & Gordon eine schonungslose Beichte ab. Wir haben die Konsole durch den Härtetest gejagt, alte Spieleklassiker entstaubt und die Spieleentwicklung für die neue Plattform kritisch beäugt. Das ist keine einfache Videospielkritik – das ist eine Therapiesitzung.Das erwartet euch in dieser EpisodeWir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten der Nintendo Switch 2. Freut euch auf ehrliche Meinungen, technische Deep Dives und ein paar WTF-Momente.Der Launch-Tag-Wahnsinn: Wir berichten vom heiligen Krieg um Vorbestellungen, dem Fegefeuer bei Media Markt und der hohen Kunst, Konsolen-Displays mit einem Tacker zu personalisieren.Das Display-Debakel: Eine Lehrstunde in „kreativem Marketing“, auch bekannt als Fake-HDR. Ein Display, so unscharf, dass die 90er angerufen und ihr Ghosting zurückgefordert haben.Der eShop-Sumpf: Ein digitaler Dschungel, in dem der Warenkorb ein Fabelwesen ist und Hentai-Puzzles den roten Teppich ausgerollt bekommen.Die Krux mit den Controllern: Warum die neuen Joy-Cons sich anfühlen wie Steine zum Flitschen und der ewige Kampf gegen den Stick-Drift in die nächste, teurere Runde geht.Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…sich schon mal gefragt haben, ob man für eine Konsolen-Vorbestellung einen Waffenschein braucht.im eShop mehr Zeit mit Suchen als mit Spielen verbringen.und Nintendo für ihre genialen Games lieben, aber für ihre sturen Entscheidungen am liebsten auf den Mond schießen würden.Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die neue Konsolen und eine ehrliche Abrechnung lieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Wars Games Teil 1
22-06-2025
Star Wars Games Teil 1
Spätzle Wars: Unsere schonungslose Abrechnung mit den FilmenWillkommen, liebe Videogamecast-Hörer, Padawane und erfahrene Nerds! In einer Podcast-Galaxie weit, weit entfernt wagen sich Gordon, Tobi und Andreas an ein Thema, das heiliger ist als die Asche von Darth Vader: Star Wars. Bevor wir uns in den kommenden Episoden durch 90+ Videospiele kämpfen, nehmen wir uns in dieser Auftaktfolge erst einmal die Filme zur Brust. Und eins sei gesagt: Wir nehmen keine Gefangenen.Von der ersten Begegnung mit dem Franchise – sei es auf einer ominösen Laserdisc in West-Berlin oder durch geschmuggelte VHS-Kassetten – bis zur knallharten Analyse, warum manche Trilogien schlechter gealtert sind als Milch in der Wüstensonne von Tatooine. Wir sezieren mit der Präzision eines Lichtschwerts, was uns an diesem Universum fasziniert und was uns zur Weissglut treibt. Es ist der perfekte Einstieg für alle, die wissen: Die besten Geschichten wurden sowieso nicht im Kino erzählt.Das erwartet euch in dieser EpisodeWir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten des Star-Wars-Universums. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente, die selbst einen Wookiee zum Schweigen bringen.Mit dabei:Nostalgie pur, als die Special Editions von 1997 uns als Teenager wieder ins Kino lockten und wir zum ersten Mal Jabba in seiner ganzen digitalen Pracht bewundern durften.Das overacted Meisterwerk der Prequel-Trilogie, die uns nicht nur Jar Jar Binks Duschgel bescherte (kein Witz, Gordon hatte es!), sondern uns auch über die Konsistenz von Sand philosophieren liess.Und die seltsamen Ewok-Filme, die wir eigentlich alle erfolgreich verdrängt hatten, bis Andreas gestand, sie im Kino gesehen zu haben.Ausserdem fragen wir uns:Warum ist Anakin Skywalkers Weg zur dunklen Seite eigentlich so überzeugend wie ein Gungan im Senat?Wieso fühlen sich die Sequel-Filme an, als hätte man das Drehbuch zwischen drei Regisseuren einfach verlost?Und warum, zum Imperator nochmal, können Pferde auf einem Sternzerstörer galoppieren?Natürlich gibt’s auch Lobgesänge auf Andor, Seitenhiebe auf so ziemlich jeden Film nach 1983 und die bahnbrechende Erkenntnis, dass Hans Olo der bessere Name gewesen wäre.Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…wissen, dass die besten Star-Wars-Geschichten in Spielen wie Jedi Knight oder KOTOR erzählt wurden.die Prequels hauptsächlich wegen der unzähligen Memes schätzen ("I have the high ground!").sich ernsthaft gefragt haben, ob das Imperium nicht vielleicht doch für Recht und Ordnung gesorgt hat.und für die Kyle Katarn der einzig wahre Dieb der Todessternpläne ist. Manny Both-wer?Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Lichtschwerter und eine gesunde Portion Zynismus lieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nintendo Switch
08-06-2025
Nintendo Switch
Gordons heiliger Zorn & Tobis Relativierungs-Yoga – Ein Podcast-SeelenstripteaseWillkommen, liebe Videogamecast-Hörer und Leidensgenossen der digitalen Kuriositäten! In dieser Episode schnallen sich Gordon und Tobi die rhetorischen Boxhandschuhe um und steigen in den Ring mit einem wahren Schwergewicht der Konsolenwelt: der Nintendo Switch. Während Gordon mit der Präzision eines verärgerten Chirurgen Nintendos teils haarsträubende Designentscheidungen und ihre notorische Abneigung gegen moderne Selbstverständlichkeiten seziert, versucht Tobi, mit der stoischen Ruhe eines Zen-Meisters (oder ist es Resignation?), die Wogen zu glätten. Freut euch auf eine Tour de Force durch Pixelchaos, Online-Steinzeit und das Mysterium eShop – ein Fest für jeden, der seine Liebe zur Switch mit einer gesunden Dosis Kopfschütteln zelebriert!Das erwartet euch in dieser Episode – Achtung, Spoileralarm für euren Blutdruck:Unsere Odyssee startet mit der berüchtigten Framerate-Performance von Spielen wie Breath of the Wild: Gordon schildert seine Nahtoderfahrungen bei Diashow-artigen Kämpfen und Landschaften, die eher an ein Daumenkino als an ein Next-Gen-Erlebnis erinnern. Tobi murmelt derweil etwas von "künstlerischer Freiheit" oder "dem besonderen Charme des Unperfekten" – man weiß es nicht so genau.Weiter geht's in die schillernden, aber auch schattigen Tiefen des Nintendo eShops: ein digitales Kuriositätenkabinett, das Gordon als Bermuda-Dreieck für Qualitätskontrolle bezeichnet. Zwischen Indie-Perlen und überteuerten Klassikern tummeln sich hier erstaunlich viele Hentai- und Softporn-Spielchen sowie eine Flut an dreister Shovelware. Gordon fragt sich lautstark, ob bei Nintendo überhaupt jemand einen Blick auf die Veröffentlichungen wirft oder ob das Motto "Augen zu und durch – solange die Kasse klingelt" lautet. Tobi hingegen verweist auf die "Vielfalt des Angebots" – ein Euphemismus, der seinesgleichen sucht.Wir sprechen außerdem (und regen uns auf) über:Nintendos kuriose Affäre mit dem Internet: Eine Beziehung, so kompliziert und altmodisch, dass selbst Freundescodes wie eine High-Tech-Lösung aus der Zukunft wirken. Gordon moniert die Online-Dienste, die oft mehr Frust als Freude bereiten und das Prädikat "experimentell" auch nach Jahren nicht ablegen wollen.Das immerwährende Mysterium des fehlenden Voice-Chats (oder zumindest einer unkomplizierten, integrierten Lösung): Warum man für eine gepflegte Unterhaltung beim Zocken auf externe Apps wie Discord angewiesen ist, als wäre gerade erst das Internet erfunden worden. Ein Punkt, bei dem selbst Tobi nur noch müde lächeln kann.Die allgemeine Firmenpolitik von Nintendo, die sich oft anfühlt, als käme sie direkt aus einer anderen Ära – inklusive Preisstabilität bei First-Party-Titeln, die selbst Goldbarren neidisch machen würde.Die legendären "Quality of Life"-Features, die bei anderen Konsolen Standard sind, bei Nintendo aber scheinbar als Luxusgut gelten oder schlichtweg ignoriert werden. Gordon zählt auf, Tobi versucht zu beschwichtigen – ein herrlicher Schlagabtausch.Natürlich darf auch ein Blick auf grandiose Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe und Mario Odyssey nicht fehlen, die zeigen, dass Nintendo trotz allem immer noch Magie versprühen kann – wenn sie denn wollen und die Technik mitspielt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Trek Games Teil 6
25-05-2025
Star Trek Games Teil 6
Das große Finale: Phaser leer, Speicher voll, und ein letzter Blick ins HolodeckWillkommen an Bord einer Episode des Videogamecast, die sich mutiger in die Untiefen der Star Trek-Videospiele stürzt als ein Ferengi auf der Suche nach Profit. Gordon und Tobi haben sich diesmal Andy von RocksterTV ins Shuttle geholt, um gemeinsam eine mit Humor getränkte Langstreckenmission durch das Universum der Sternenflotten-Spiele anzutreten. Ob Trekkie, Zocker oder einfach nur neugieriger Passagier auf dem Holodeck – in dieser Episode findet jeder seinen Platz im Kanon.🖖 Das erwartet euch in dieser EpisodeNach einem kleinen Umweg durchs Wurmloch der Podcast-Technik – inklusive einem Sound-System, das vermutlich noch auf Romulanisch eingestellt war – geht’s direkt in die Warpzone der Star Trek-Videospiele. Von Glanzmomenten bis hin zu Abstürzen auf Planet Bugreport: Kein Spiel ist sicher vor unseren Laserscannern.Mit messerscharfer Zunge und pointierter Phaserkanone diskutieren wir uns durch Spielgenres, die vom Point'n'Click-Klassiker bis zum Ego-Shooter im Maschinenraum reichen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die mysteriöse Beziehung zwischen Star Trek-Spielen und dem Wunsch mancher Entwickler, sie lieber wie Star Wars aussehen zu lassen – mit Lichtschwertern statt Logik und Explosionen statt Ethik.Natürlich darf ein Streifzug durch die Modding-Szene nicht fehlen – inklusive der Erkenntnis, dass Star Trek Infinite eher an eine suborbitale Bauchlandung erinnert als an ein galaktisches Meisterwerk. Aber hey, immerhin gibt’s hübsche Icons!🎧 Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist wie gemacht für alle, die bei „Picard“ nicht nur an Wein denken. Egal ob ihr eure Kindheit mit Phaser, Maus oder WASD-Tasten verbracht habt: Wer ein Herz für Raumschiffe, Raumkämpfe und Raum-Zeit-Paradoxien hat, wird hier mit offenen Warp-Gondeln empfangen.Ihr liebt es, Star Wars zu bashen, aber nur aus Liebe zur Sache? Check. Ihr fragt euch, warum sich Raumschiffe bei Game-Over immer drehen wie Pizza im Ofen? Check. Ihr wollt wissen, welche Spiele noch heute zwischen Romulanischem Ale und Festplattenstaub glänzen? Doppel-Check. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Trek Games Teil 5
11-05-2025
Star Trek Games Teil 5
Angriff der Käfer-Borg und Bikinis im WeltallWillkommen zurück im Videogamecast, liebe Trekkies und Trecker! Macht euch bereit für eine weitere Reise in die unendlichen Weiten des Star Trek Gaming-Universums. Dieses Mal knarzt nicht nur Tobis Sofa, sondern auch unsere Phaser, während wir uns durch die skurrile, oft pixelige und manchmal schmerzhaft schlechte Welt der Star Trek Spiele beamen.Das erwartet euch in dieser Episode:Wir nehmen euch mit auf eine nostalgische, aber auch schonungslos ehrliche Tour durch die Höhen und Tiefen der Star Trek Spielegeschichte. Von fast vergessenen Perlen wie „Starfleet Command“ (mit Tipps zu essentiellen Mods!) über die „Klingon Academy“ bis hin zu den fragwürdigen Designentscheidungen von Spielen wie „Star Trek: Invasion“, das mehr nach Independence Day aussieht als nach Star Trek.Wir diskutieren über die Herausforderungen, den Geist von Star Trek in ein Videospiel zu packen, die seltsame Faszination für Spiele, die eigentlich keiner gespielt hat, und warum so viele Aliens Bikinis tragen. Natürlich dürfen auch Seitenhiebe auf Star Wars, die Enterprise J und Will Wheaton als Star Trek Schill nicht fehlen. Bereitet euch auf eine Episode voller Nostalgie, Fachsimpelei und jeder Menge Wortwitz vor – inklusive doppelt aufgenommenem Intro und spontanen technischen Schwierigkeiten (live und in Farbe!).Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist ein Muss für alle, die schon mal mit der Voyager durchs Holodeck gejagt sind, sich über die Logiklöcher in Star Trek-Spielen amüsiert haben oder einfach nur wissen wollen, warum der Delta Flyer eigentlich Delta Flyer heißt. Kurz gesagt: Für alle Trekkies, Gamer und alle, die den Videogamecast lieben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Chrono Trigger
27-04-2025
Chrono Trigger
Eine Zeitreise der besonderen Art: Chrono Trigger im Videogamecast"Millennia Fair? Toshi Station? Luke, wach auf!" – Falls euch diese Wortfetzen ein nostalgisches Lächeln ins Gesicht zaubern, dann schnallt euch an, denn in dieser Sonderfolge des Videogame Cast begeben wir uns auf eine Zeitreise der besonderen Art. Wir tauchen ein in die 16-Bit Pracht von Chrono Trigger, einem RPG-Meisterwerk, das uns bis heute mit seiner cleveren Story, den unvergesslichen Charakteren und Akira Toriyamas unverwechselbarem Stil begeistert.Das erwartet euch in dieser EpisodeWir lassen die Pixel tanzen und diskutieren alles, was Chrono Trigger so besonders macht: Von den ersten wackeligen Schritten auf dem Emulator (Zsnes oder doch SNES9X?) bis hin zum epischen Showdown mit Lavos. Wir erinnern uns an die coolsten Quests, wie Robos 1000-jährige Aufforstung oder die nervenaufreibende Suche nach den Rainbow Shells. Natürlich dürfen auch die verschiedenen Ports und Versionen nicht fehlen – inklusive einer hitzigen Debatte darüber, ob die FMVs der PlayStation-Version den ewigen Ladezeiten standhalten können. Und wer weiß, vielleicht lüften wir ja auch das Geheimnis, warum dieser Titel nie offiziell in Deutschland erschien…Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist ein Muss für alle Retro-RPG-Fans, Chrono Trigger Veteranen, die in Erinnerungen schwelgen wollen, und alle, die sich fragen, was an diesem Spiel so besonders ist. Ob ihr nun schon 15 Mal durchgespielt habt oder noch nie von Crono und Marle gehört habt – hier ist für jeden etwas dabei. Bereitet euch auf eine geballte Ladung Nostalgie, Wortwitz und die eine oder andere philosophische Betrachtung über das Wesen der Zeit vor.Die Spiele dieser EpisodeName des SpielsPlattformenRelease-DatumLinkChrono TriggerSuper Nintendo, PlayStation, DS, PC (Steam)11. März 1995SteamTrefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdRSchaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Trek Games Teil 4
13-04-2025
Star Trek Games Teil 4
Angriff der Controller, Teil 4: Die Borg hacken unsere Konsolen - Star Trek Spiele Spezial (mit Gästen!)Willkommen zurück, liebe Videogamecast-Community, zu unserer spielgalaktischen Reise durch das Universum der Star Trek Spiele im vierten Teil unserer beliebten Podcastserie. Diese Episode verspricht kosmischen Spaß und treibt eure Nerd-Herzen in Warpgeschwindigkeit in den Mittelpunkt der galaktischen Gaming-Welt. Mit Stolz präsentieren wir unsere hochkarätigen Gäste: Simon und Sebastian vom renommierten Podcast "Trek am Dienstag", flankiert von Flottenadmiral Andreas von Triberg. Gemeinsam erkunden wir die pixelige Vergangenheit und die verheißungsvolle Zukunft von Star Trek Games.Das erwartet euch in dieser Episode:Wir starten direkt in die packende Action von Star Trek: Elite Force, einem Spiel, das Fans liebevoll umarmt. Sind die Borg wirklich so bedrohlich, oder wird uns der "Helmut Borg"-Moment zur humorvollen Erkenntnis führen? Diese Frage treibt Diskussionen an, wie Star Treks tiefgehende Erzählkunst zu fesselndem Gameplay wird. Ob als galaktisches Second Life auf der Voyager oder in den strategischen Manövern von Away Team – die Herausforderung, die Philosophie von Star Trek in fesselnde Spielerlebnisse zu verwandeln, ist immer präsent.Das Spiel Star Trek Resurgence begeistert speziell Andreas, der uns diesen Telltale-artigen Titel ans Herz legt. Mit packender Handlung und interaktiver Erzählweise führt es die Tradition der Star Trek Narration fort. Wir beleuchten die Geheimnisse der Transporter-Technologie – warum ist dieser Raum notwendig? –, den Janeway-Komplex mit dem unstillbaren Kaffee-Durst und Chakotays oft übersehene Rolle als der "Worf der Voyager". Natürlich dürfen spitze Kommentare über Star Wars nicht fehlen – "Können sie endlich einen vierten Film machen?".Es geht um mehr als nur Controller und Konsolenspiele; wir stellen Fragen über die Zukunft der Technologie in Star Trek und erkunden, wie Spiele das Sternen-Franchise repräsentieren können.Für wen ist diese Episode?Diese Podcast-Episode richtet sich an Trekkies und Gamer, die leidenschaftlich Star Trek Spiele erleben wollen, an diejenigen, die neugierig auf neue Titel sind, und an alle, die scharfzüngige Kommentare und nerdige Anekdoten lieben. Ob ihr euch für die philosophischen Abenteuer von Kirk oder die taktische Eleganz von Picard entscheidet, hier ist für jeden Genreliebhaber etwas dabei. Für alle mit einer Affinität zu Country und Western, die die feine Linie zwischen Realität und Star-Trek-Fiktion lieben!Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Controller Teil 1
30-03-2025
Controller Teil 1
Eine Reise in die Welt der Tasten und TriggerHände hoch, wer schon mal mitten im hitzigen Gefecht von Stick-Drift heimgesucht wurde! Oder wer sich insgeheim fragt, ob das Jahr der Sterne wirklich so schmissig klingt, wie es sich anhört? In dieser Episode des Videogamecasts dreht sich alles um die heiligen Werkzeuge eines jeden Gamers: Controller! Von den Anfängen klobiger NES-Klötze bis zu den hochtechnisierten Wunderwerken der Gegenwart – Gordon und Tobi sezieren die Evolution der Controller und tauchen tief ein in die Materie.Das erwartet euch in dieser EpisodeSchnallt euch an für eine rasante Fahrt durch die faszinierende Welt der Hall-Effekt-Joysticks, Polling Rates und dem ewigen Kampf gegen den Stick-Drift. Gordon, bewaffnet mit einem zerlegten PlayStation 3 Controller, und Tobi, der Hüter einer geheimnisvollen Controller-Schatzkammer, liefern euch Infotainment vom Feinsten. Erfahrt, wie ihr euren alten N64-Controllern neues Leben einhauchen könnt, welche Marken wirklich überzeugen und warum manche Controller-Designs aussehen, als hätte eine Katze über die Tastatur gelaufen (Stichwort: Kotzwind).Für wen ist diese Episode?Ob ihr nun Retro-Enthusiasten seid, die ihre alten Konsolen wieder zum Leben erwecken wollen, oder Technik-Freaks, die jedes Feature bis ins kleinste Detail analysieren – hier kommt jeder auf seine Kosten! Selbst wenn ihr nur wissen möchtet, warum ihr einfach keinen Controller findet, bei dem die Analog-Sticks oben links und oben rechts sind (ganz ehrlich, wir verstehen es auch nicht!), dann seid ihr hier goldrichtig.Die in der Episode vorgestellten Controller-Marken8BitDoRetro FightersHyperkinScuf GamingRazerPowerAPDPSnakeBiteGully KitGameSirCocevdntTrefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdRSchaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Trek Games Teil 3
16-03-2025
Star Trek Games Teil 3
Angriff der Low-Poly-Klingonen und die Rache des Phaser-Revolvers! – Star Trek Special Teil 3Willkommen zurück zum Videogamecast, liebe Sternenflotten-Fans und Pixel-Piloten! Diesmal beamen wir uns direkt in die unendlichen Weiten des Star Trek Gaming-Universums. Macht euch bereit für Phaser auf Maximum, explodierende Bird-of-Preys und die Suche nach dem ultimativen virtuellen Space-Abenteuer.Das erwartet euch in dieser Episode:Wir kämpfen uns nicht nur durch technische Podcast-Turbulenzen („Der nimmt also nicht auf!“), sondern auch durch eine Galaxie von pixeligen Sternenschiffen und klobigen Klingonen. Erinnert ihr euch noch an „Judgment Rites“ in der mattschwarzen Box? Oder an die 7-CD Pracht von „Starfleet Academy“? Wir diskutieren über Phaser, die wie Revolver bedient werden, über Data, der Gold in Unterwasserwelten abbaut, und über Rikers Innereien, die an die „Reise ins Ich“ erinnern. Bereitet euch auf hitzige Debatten vor: Ist „Generations“ nun ein Meisterwerk oder eine Ansammlung von Dummheiten, die keinen Sinn ergeben? Und wer ist eigentlich dieser Duke Nukem aus Deutschland, alias Dirk Nuka? Natürlich darf auch eine ordentliche Portion Nostalgie nicht fehlen, gewürzt mit der unverwechselbaren Dynamik unserer Crew. Achtung: Enthält Spuren von Gyros und Hühnerkörben!Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist für alle Phaser-Enthusiasten, Retro-Gamer und Star Trek-Fans, die sich an kantige Polygon-Modelle, ikonische Soundeffekte und die Suche nach dem perfekten Phaser-Setting erinnern. Ob ihr die Quake Engine am Geruch erkennt oder einfach nur über Gordons kulturelle Fehltritte lachen wollt – hier seid ihr richtig. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar euren inneren Klingonen-Krieger oder eure Sehnsucht nach einer VR-Enterprise-D-Experience.Besucht Collection Chamber für weitere Informationen und Download-Möglichkeiten älterer Star Trek Titel!Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdRSchaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Trek Games Teil 2
02-03-2025
Star Trek Games Teil 2
Kohlenstoffdioxid, Lila Teppich und die einzig wahre Meinung zu uralten Spielen!Na, ihr Weltraum-Nerds und Hobby-Klingonen! Diesmal beamen wir uns mit Warp-Geschwindigkeit in die pixelige Vergangenheit – genauer gesagt, in die Ära der "Star Trek"-Videospiele. Bereitet euch auf eine intergalaktische Reise vor, denn Jascha, seines Zeichens selbsternannter Obernerd und Hüter des einzig wahren Wissens über uralte Star Trek Spiele (die er zugegebenermaßen noch nie gespielt hat), entert die Brücke des Videogamecasts. Gemeinsam mit Tobi und Gordon, bewaffnet mit Nostalgie und jeder Menge Sarkasmus, wird die digitale Sternenflotte auf Herz und Nieren geprüft.Das erwartet euch in dieser Episode:Eine nostalgische Achterbahnfahrt durch die "Star Trek"-Spielgeschichte, von den Pixeln des Game Boys bis zu den glorreichen FMV-Sequenzen der PC-Ära.Taktische Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Transporterräumen (brauchen wir die überhaupt?) und die Funktionsweise von Schilden (explodierende Konsolen bei 63% Schildenergie – wie geht das?).Erleuchtende Erkenntnisse über die wahre Bestimmung des Transporters: CO2 raus, Sauerstoff rein! O'Brien, der heimliche Beatboxer der Enterprise, schiebt die Regler und sorgt für Frischluft.Lacher garantiert, wenn Worfs muskulöse Pixel-Schultern bewundert und die Fashion-Fails der Sternenflotten-Uniformen analysiert werden. Wer hat Picards Spandexanzug geschneidert? Und warum sieht Diana Troy aus wie ein zusammengeschusterter Pfeifenreiniger?Jede Menge Insider-Witze, Anekdoten von denkwürdigen Conventions und eine Prise gesunde Skepsis gegenüber grünen, dreiäugigen Aliens und anderen Kuriositäten des Star Trek Universums.Für wen ist diese Episode?Für alle Trekkies, Retro-Gamer und Liebhaber des gepflegten Sarkasmus! Ob ihr euch an die Spiele erinnert oder sie zum ersten Mal entdeckt – hier werdet ihr mit Sicherheit Neues erfahren und herzhaft lachen. Und natürlich für alle, die endlich wissen wollen, wie man die Schildmodulation per Edgesketch-Drehrädchen bedient.Die Spiele dieser Episode:Leider können wir euch keine definitive Liste mit Releasedaten und Links zu Steam oder GOG.com präsentieren. Manche dieser Schätze sind einfach zu obskur für die moderne Welt! Aber lasst euch nicht entmutigen – die Erinnerungen und Anekdoten sind umso wertvoller. Wir haben über diese Spiele gesprochen (in welcher Form auch immer...):Star Trek: 25th AnniversaryStar Trek: Judgment RitesStar Trek: The Next Generation - Echoes from the PastStar Trek: The Next Generation - Future's PastStar Trek: The Next Generation - A Final UnityStar Trek: Deep Space Nine - Crossroads of TimeStar Trek: Deep Space Nine - HarbingerStar Trek: Starfleet Academy - Starship Bridge SimulatorStar Trek: KlingonStar Trek: BorgTrefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdRSchaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Star Trek Games Teil 1
16-02-2025
Star Trek Games Teil 1
eam mich rauf, Scotty! Eine nostalgische Reise durch die Star Trek Spiele-GalaxieDie unendlichen Weiten des Weltraums, neue Zivilisationen, mutige Captains und... pixelige Klingonen? In dieser Episode des Videogamecasts wagen wir uns dorthin, wo noch nie ein Gamer zuvor gewesen ist (oder vielleicht doch, aber das haben wir erfolgreich verdrängt): in die faszinierende, oft bizarre Welt der Star Trek Videospiele. Macht eure Phaser bereit, denn es wird nostalgisch!Das erwartet euch in dieser EpisodeWir beamen uns zurück in die digitale Steinzeit und starten mit Text-Adventures auf dem Altair 8800. Ja, richtig gehört, Text! Da war mehr Fantasie gefragt als bei einer Holodeck-Simulation. Von dort aus geht es Schlag auf Schlag durch die Geschichte der Star Trek-Spiele. Wir analysieren mit wissenschaftlicher Präzision (und einer Prise Zynismus) die Pixelhaufen und Polygon-Gewusel, von Vektorgrafik-Meisterwerken wie dem Arcade-Automaten zu Star Trek: The Motion Picture (wer hätte gedacht, dass der Film doch für etwas gut ist!), bis hin zu den ersten Gehversuchen im Adventure-Genre mit pinken und hellblauen EGA-Grafiken. Natürlich darf auch der Klassiker Star Trek: 25th Anniversary nicht fehlen, inklusive der Frage aller Fragen: Wie zum Henker kommt man an diesen verkopften Rätseln vorbei, ohne den Universalübersetzer auf "Lösung" zu stellen? Erwartet eine proktologische Untersuchung der Spielmechanik, der Story und natürlich der Frage, warum Transporter auf Planeten scheinbar magische Kräfte entwickeln.Für wen ist diese EpisodeFür alle Trekkies, die sich schon immer gefragt haben, ob Captain Kirk auch im 8-Bit-Universum jede weibliche Lebensform flachlegen kann. Für Nostalgiker, die sich an die Zeiten erinnern, als Speicherplatz noch in Kilobyte gemessen wurde und Soundkarten Luxus waren. Für alle, die den Doppelfaustschlag von Shatner in Star Trek V für die innovativste Kampftechnik aller Zeiten halten. Und natürlich für alle, die einfach mal wieder Bock haben, mit uns zu lachen (und zu weinen) über die Spielevergangenheit.Die Spiele dieser EpisodeSpielnamePlattformRelease-DatumLinkStar Trek (Mainframe Game)Altair 88001971-Star Trek: Phaser BattleHandheld-Konsole--Star Trek: Phaser StrikeMicrovision1979-Star Trek: Strategic Operations SimulatorDOS, C641982-Star Trek: The Motion PictureArcade, Vectrex1982-Star Trek: The Kobayashi AlternativeDiverse1985-Star Trek: The Promethean ProphecyDiverse1986-Star Trek: The Rebel UniverseAtari ST, DOS, Amiga1987-Star Trek V: The Final FrontierDOS1989-Star Trek: 25th Anniversary (Game Boy)Game Boy1992-Star Trek: 25th Anniversary (NES)NES1992-Star Trek: 25th AnniversaryDiverse1992-Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdRSchaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Half Life 2
02-02-2025
Half Life 2
Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode des Videogamecast! Diesmal feiern wir nostalgisch das 20-jährige Jubiläum von "Half-Life 2", einem Meilenstein in der Gaming-Welt, der immer noch Wellen schlägt. Mit von der Partie ist Andy, der uns mit seiner erfrischenden und scharfsinnigen Perspektive bereichert. Gemeinsam tauchen wir tief in die dystopische Welt von City 17 ein und erkunden die Phänomene, die uns das Spiel bis heute ins Gedächtnis gebrannt hat.Was erwartet dich in dieser speziellen Episode?Nostalgie trifft auf Analyse: Erlebt die Geschichte eines der prägendsten Spiele unserer Zeit aus der Sicht von Gordon und Tobi, die als gelernte Game Designer und leidenschaftliche Gamer tief in die Materie eintauchen.Die Revolution der Spielmechanik: Entdeckt, warum die Gravity Gun ihren Platz als ikonisches Werkzeug im digitalen Arsenal gefunden hat und wie sie das Gameplay für immer verändert hat.Eindrücke und Meinungen: Andreas liefert scharfsinnige Beobachtungen und Anekdoten, die selbst hartgesottene Fans überraschen könnten.Sound & Grafik in Perfektion: Taucht ein in das brillante Sounddesign und die bahnbrechende Grafik, die "Half-Life 2" zur Ikone gemacht haben.Warum du diese Episode nicht verpassen solltest:Hier vereinen sich fachliches Know-how und unterhaltsame Anekdoten zu einem Podcast-Erlebnis, das selbst den anspruchsvollsten Fan begeistern wird. Gordon versorgt euch mit humorvollen Geschichten, während Tobi mit seiner Expertise glänzt. Andreas rundet das Trio mit seiner charismatischen Art ab. Zusammen werfen sie einen charmanten und manchmal zynischen Blick auf 20 Jahre Gaming-Geschichte.Für wen ist diese Episode?Ob Retro-Gamer, neugierige Zeitreisende oder all jene, die die Bedeutung von "Half-Life 2" verstehen wollen – diese Episode bietet einen unterhaltsamen Mix aus Geschichte, Diskussion und purem Gaming-Erlebnis. Setze deine Kopfhörer auf und lass dich von der Welt des Videogamecasts in den Bann ziehen!Besprochene Spiele in dieser Episode:Half-Life 2Release-Plattform: PC, Xbox, PlayStation 3Release-Datum: 16. November 2004Half-Life 2: Episode OneRelease-Plattform: PC, Xbox 360, PlayStation 3Release-Datum: 1. Juni 2006Half-Life 2: Episode TwoRelease-Plattform: PC, Xbox 360, PlayStation 3Release-Datum: 10. Oktober 2007Erlebe im Videogamecast, warum "Half-Life 2" nicht nur ein Spiel, sondern ein kulturelles Phänomen ist. Ideal für jeden, der wissen will, warum Gordon Freeman und Co. immer noch Gesprächsthema sind. Tune in und sieh selbst, ob es irgendwann doch noch ein Half-Life 3 geben wird!Viel Spaß beim hörenGordon & Tobi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Indiana Jones Games Teil 5
19-01-2025
Indiana Jones Games Teil 5
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Videogamecasts!In dieser Ausgabe tauchen wir tief in das neueste Abenteuer von „Indiana Jones and the Great Circle“ ein. Gordon und Tobi nehmen euch mit auf eine Reise voller spannender Anekdoten, cleverer Analysen und ihrem einzigartigen Humor.Das erwartet euch in dieser Episode:Macht euch bereit für ein Abenteuer, das nicht nur schwitzige Hände, sondern auch ein schiefes Grinsen verursacht. Indiana Jones ist zurück und muss erneut den Schergen der Geschichte, diesmal mit besonderem Fokus auf die ominösen Nephilim, aus dem Weg gehen. Aber ist dieses Spiel das beste der Reihe? Oder nur ein weiteres Kapitel in Indianas endloser Jagd nach Ruhm und Artefakten?Erfahrt alles über:Die spannende Handlung des „Great Circle“ und wie sich die Quest dieses Mal entfaltet.Technische Raffinessen (und Stolpersteine) des Spiels: Welche grafischen Highlights und Schatten fehlen?Unser humorvoller Vergleich zu anderen Spielen aus der Indiana Jones Reihe.Die Spiele der Episode:Indiana Jones and the Great CirclePlattformen: PC, XboxRelease-Datum: Dezember 2024Leider aktuell nicht auf Steam oder GOG.com verfügbar.Indiana Jones and the Fate of AtlantisPlattformen: PCRelease-Datum: 1992Auf Steam verfügbarAuf GOG.com verfügbarIndiana Jones and the Infernal MachinePlattformen: PC, N64Release-Datum: 1999Auf GOG.com verfügbarIndiana Jones and the Emperor’s TombPlattformen: PC, Xbox, PS2Release-Datum: 2003Auf Steam verfügbarAuf GOG.com verfügbarAlle aufgeführten Spiele bieten spannende Abenteuer, die sowohl nostalgischen als auch neuen Fans gefallen könnten. Schaut auf den Plattformen vorbei und erkundet die Titel selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spiele-Rückblick 2024 Teil 3
05-01-2025
Spiele-Rückblick 2024 Teil 3
Taucht ein in die neueste Folge des Videogamecasts, wo Gordon und Tobi einmal mehr ihre Schaufeln auspacken, um die Gaming-Perlen und -Flops des Jahres 2024 ans Licht zu bringen. Die beiden leidenschaftlichen Gamer und alten Hasen der Game-Design-Welt nehmen kein Blatt vor den Mund und servieren euch ihre unverblümten Meinungen mit einer kräftigen Prise Humor und Zynismus.Highlights dieser Episode:Homeworld 3: Ein Fall für CSI: Space:Gordon und Tobi sezieren Homeworld 3 und die unausgesprochene Frage bleibt: Warum fühlt sich der Weltraum trotz Dreidimensionalität so flach an? Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man Erwartungen elegant versenkt.Mannerlords: Das entschleunigte Strategiespiel:Entdeckt warum Mannerlords das perfekte virtuelle Beruhigungsmittel ist, das euch in die szenerischen Freuden des Mittelalters entführt — inklusive Wacken, Axt und historischem Alltagswahnsinn.Doom Infinite: Endless Ballerei trifft Wahnsinn:Erlebt Tobis und Gordons Begeisterung für die schier unendlichen Horden von Feinden in Doom Infinite, einem Roguelike-Hit, der nichts für Spieler mit ruhigem Fingerschweiß ist.Silent Hill 2 Remake: Horror oder Hohn?:Wurde die düstere Magie des Originals eingefangen oder versinkt das Remake im Nebel seiner enttäuschten Versprechen? Die Hosts bringen Licht ins Dunkel — ob ihr das wollt oder nicht.Blick in die Zukunft: Von Neugier und Hoffnung:Erwartet eine ehrliche Vorschau auf das Gaming-Jahr 2025, in der Gordon und Tobi mit gespannter Vorfreude und kritischem Blick auf geplante Veröffentlichungen wie GTA 6 blicken. Wird es der große Wurf oder mehr heiße Luft im Gaming-Universum?Wenn ihr bereit seid, tief in die humorvolle und analytische Welt des Videogamecast einzutauchen, dann verpasst nicht diese Episode voller Gaming-Anekdoten und weiser Nerd-Nuggets. Für Gaming-Enthusiasten und Retro-Liebhaber ist dies die perfekte Mischung aus Fachwissen, Leidenschaft und scharfer Zunge. 🎮🎙️Begleitet Gordon und Tobi auf dieser epischen Mission, um euch über die Höhen und Tiefen der Gaming-Welt von 2024 aufzuklären — exklusiv auf dem Videogamecast, eurer sprudelnden Quelle für Gaming-Einsichten und Lacher! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Videogamecast Trailer
01-01-2025
Der Videogamecast Trailer
Videogamecast – Zweiwöchentlicher Podcast über Retro Games und moderne VideospieleDer Videogamecast ist ein zweiwöchentlicher Podcast, der von Gordon und Tobi betrieben wird. Beide sind gelernte Game Designer und teilen seit 2009 ihre Leidenschaft für Videospiele mit ihren Zuhörern. Gordon bringt dabei die unterhaltsamen Anekdoten ins Spiel, während Tobi für das Fachwissen zuständig ist.Was kann man im Videogamecast erwarten?Im Videogamecast geht es hauptsächlich um Retro-Games und moderne Videospiele. Die beiden Hosts diskutieren über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gaming-Branche, geben Tipps und Tricks für die besten Spiele und teilen ihre persönlichen Erfahrungen.Gordon und Tobi – Die Hosts des PodcastsGordon und Tobi sind beide leidenschaftliche Gamer und kennen sich seit ihrer gemeinsamen Ausbildung an der Games Academy. Nach ihrer Ausbildung zu Game Designern arbeiteten sie einige Jahre in der Branche und haben ein tiefes Verständnis Geschichte der Videospiele und deren Besonderheiten. Mit dem Videogamecast teilen sie ihre Leidenschaft und ihr Wissen mit einer breiten Öffentlichkeit.Was ist besonders am Videogamecast?Der Videogamecast unterscheidet sich von anderen Gaming-Podcasts durch seinen unterhaltsamen und informativen Ansatz. Gordon und Tobi bringen nicht nur ihr Fachwissen ein, sondern auch ihren Humor und ihre Leidenschaft. So wird jede Folge zu einem unterhaltsamen Hörerlebnis, bei dem man viel über die Welt der Videospiele lernen kann.FazitDer Videogamecast ist ein unverzichtbarer Podcast für alle, die sich für Retro-Games und moderne Videospiele interessieren. Gordon und Tobi bringen Leidenschaft, Humor und Fachwissen mit und sorgen so für ein unterhaltsames Hörerlebnis. Wer sich auf den neuesten Stand in der Gaming-Branche bringen möchte, sollte dem Videogamecast unbedingt eine Chance geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Indiana Jones Games Teil 4
22-12-2024
Indiana Jones Games Teil 4
Nach einer abenteuerlichen Reise durch verschiedene Gaming-Welten sind wir, Gordon und Tobi, zurück mit einer brandneuen Episode eures geliebten Videogamecasts! In dieser Folge tauchen wir in die historische Welt der Indiana Jones Spiele ein und reflektieren über die Entwicklung dieser aufregenden Serie.Nostalgie trifft auf ArchäologieWir erinnern uns an die Anfänge der Indiana Jones Videospiele – als Steuerung und Grafik noch ein Rätsel für sich waren. Dank moderner Plattformen und Remakes erleben wir nun einige dieser Klassiker in neuem Glanz und können sie problemlos mit alten Anekdoten und Erfahrungen neu beleben.Die Indiana Jones-Serie im FokusUnsere Freude an der Indiana Jones-Serie ist unerschütterlich. Von den pixeligen Abenteuern in "Infernal Machine", über die schlagkräftigen Herausforderungen in "Emperor's Tomb", bis hin zur bunten Welt von "Lego Indiana Jones" – wir diskutieren und analysieren die Entwicklungen und vielleicht auch die Überraschungen dieser legendären Spiele-Serie.Wünsche für die ZukunftAbschließend teilen wir unsere Hoffnungen und Erwartungen für die Zukunft der Indiana Jones Reihe. Wir heben die Bedeutung von detailliertem Storytelling, durchdachtem Gameplay und das Hören auf die Community hervor, um den Geist von Indiana Jones in der Gaming-Welt zu bewahren.Viel Spaß beim Hören!Gordon & TobiBesprochene Spiele:Indiana Jones and the Infernal MachineRelease: 1999 (PC), 2000 (N64)Plattformen: PC, N64Link: Indiana Jones and the Infernal Machine auf GOGIndiana Jones and the Emperor's TombRelease: 2003Plattformen: PC, Xbox, PS2Link: Indiana Jones and the Emperor's Tomb auf SteamIndiana Jones and the Staff of KingsRelease: 2009Plattformen: Wii, PS2, PSP, Nintendo DSLego Indiana Jones: The Original AdventuresRelease: 2008Plattformen: PC, Xbox 360, PS3, Wii, DSLink: Lego Indiana Jones: The Original Adventures auf SteamLego Indiana Jones 2: The Adventure ContinuesRelease: 2009Plattformen: PC, Xbox 360, PS3, Wii, DS, PSPLink: Lego Indiana Jones 2: The Adventure Continues auf SteamTaucht mit uns ein in das nächste große Abenteuer, denn mit Indiana Jones ist die nächste Entdeckung immer um die Ecke. Viel Spaß beim Zuhören und E Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Games Rückblick 2024 Teil 2
08-12-2024
Games Rückblick 2024 Teil 2
Nach einem Jahr voller pixelperfekter Abenteuer sind wir, Gordon und Tobi, zurück mit einer brandneuen Episode eures geliebten Videogamecasts! In dieser Folge werfen wir einen erneuten Blick auf die Gaming-Highlights und Flops des Jahres 2024 und reflektieren über unsere Erlebnisse als eure Podcast-Hosts.Vergangenheit trifft auf ZukunftWir erinnern uns an die Anfänge des Videogamecasts – damals, als Technikprobleme unsere Geduld auf die Probe stellten. Dank neuerer Technologien und Streaming-Diensten wie Twitch können wir nun unsere Gaming-Leidenschaft besser teilen und alte Spieleklassiker mit frischem Glanz spielen.Die Spiele des Jahres 2024 im FokusUnser Enthusiasmus für großartige Spiele ist ungebrochen. Von apokalyptischen Szenarien in Stalker 2 über die fantastischen Abenteuer von Ys 10 Nordics, bis hin zu den urbanen Legenden von Star Wars Outlaws und der dynamischen Action in Space Marine 2 – wir diskutieren und analysieren die Entwicklungen und manchmal auch die Enttäuschungen dieser Titel.Wünsche für die ZukunftAbschließend teilen wir unsere Hoffnungen und Erwartungen für das kommende Spielejahr. Wir betonen die Bedeutung von Community-Feedback und die kontinuierliche Verbesserung, um die Gaming-Szene lebendig und innovativ zu halten.Viel Spaß beim Hören!Gordon & TobiBesprochene Spiele:Stalker 2Releasedatum: 20. November 2024Plattformen: PC, Xbox Series X/SLink zu SteamYs 10 NordicsReleasedatum: 1. Oktober 2024Plattformen: Nintendo Switch, PlayStation 5, PCLink zu SteamDiablo 4Releasedatum: 6. Juni 2023Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/SLink zu BlizzardResident Evil VillageReleasedatum: 7. Mai 2021Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/SLink zu SteamResident Evil 4 RemakeReleasedatum: 24. März 2023Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/SLink zu SteamSkull & BonesReleasedatum: TBAPlattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/SLink zu Ubisoft StoreSuicide Squad: Kill the Justice LeagueReleasedatum: 2. Februar 2024Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/SLink zu SteamStar Wars OutlawsReleasedatum: 16. September 2024Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/SLink zu Ubisoft StoreTerminator: Dark Fate - Defiance Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Indiana Jones Games Teil 3
24-11-2024
Indiana Jones Games Teil 3
Mach dich bereit für einen nostalgischen Streifzug durch die pixelige Welt der Indiana-Jones-Spiele, moderiert von deinen Lieblingshosts Gordon und Tobi. Diese Episode ist eine unterhaltsame und bissige Hommage an die glorreichen (und weniger glorreichen) Tage der 8- und 16-Bit-Ära. Schließe dich uns an, während wir die Abenteuer von Dr. Jones aus den längst vergessenen Archiven der Spielkonsolen entstauben.Unsere Reise führt uns durch die verdrehten Gassen der Action-Games auf dem NES. Du wirst hören, warum einige dieser Spiele einen Verteidigungsschirm der Frustration um dich herum aufbauen konnten, der selbst die dicksten Dschungelvliere blass aussehen lässt. Gleichzeitig bewerten wir die epischen Adventures, die ihren Weg auf Amiga und Atari ST gefunden haben, und decken auf, warum sie bei wahren Indy-Fans hoch im Kurs stehen.Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die TV-Serie Young Indiana Jones. Die aufwendige Produktion und die historischen Lektionen, die sie bot, werden ebenso analysiert, wie der Einfluss der Serie auf die Marke Indiana Jones. erwartet einen tiefen Tauchgang in die spannenden (und manchmal seltsamen) Eigenarten dieser Ära.Umfangreiche Liste der besprochenen Spiele:Indiana Jones and the Last Crusade (diverse Plattformen): Ein Action-Abenteuer voller nostalgischer Pixel, das wir auf Herz und Nieren prüfen.The Young Indiana Jones Chronicles (NES, Mega Drive): Ein Jump'n'Run, das die besten Momente der gleichnamigen TV-Show einfängt.Indiana Jones' Greatest Adventures (Super Nintendo): Der Höhepunkt der Indiana-Jones-Spiele, der sämtliche Filme der Original-Trilogie abdeckt.Indiana Jones and the Fate of Atlantis: Dieses klassische Adventure stellt selbst die Filme in den Schatten und wird von uns gebührend gewürdigt.Raiders of the Lost Ark (Atari 2600): Ein prähistorisches Beispiel für Spielspaß und seine Tücken.Mega Man DOS-Versionen: Zur Veranschaulichung des schlechten Spieldesigns unser Vergleich zu Indiana Jones.Begleite uns auf diesem unterhaltsamen Ritt durch die Vergangenheit und finde heraus, welches Abenteuer auch heute noch den Titel wert ist, ein kompletter Blockbuster an Spielspaß zu sein. Zu erwarten ist ein Podcast voller Witz, Ironie und ein wenig Hohn – ganz so, wie du es von uns kennst und liebst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.