We use cookies and similar tools that are necessary to enable you to make purchases, to enhance your experiences and to provide our services, as detailed in our
Nach dem Zweiten Weltkrieg lockt Großbritannien Arbeitskräfte aus den karibischen Kolonien ins Land. Sie werden britische Staatsbürger. Über 60 Jahre später ändert sich die Situation – mit den Gesetzesverschärfungen der damaligen Innenministerin Theresa May.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:02:30 - Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld blickt zurück auf die wirtschaftliche und politische Lage Großbritanniens nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
00:06:04 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Wiebke Lehnhoff schildert die Überfahrt der MS Windrush nach England
00:11:09 - Der Historiker Franz-Josef Brüggemeier berichtet über die Ankunft der ersten Windrush-People 1948
00:17:27 - Der Schweizer Journalist Markus Häfliger hat sich mit der ersten Generation der Einwanderer beschäftigt
00:27:11 - Die Auslandskorrespondentin Stefanie Bolzen erläutert Hintergrund und Ausmaß des Windrush-Skandals
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.