Prostitution: Braucht die Schweiz ein nordisches Modell?

Apropos – der tägliche Podcast

28-05-2025 • 21 minuti

In der Schweizer Politik kümmerte sich lange niemand um das Thema Prostitution: es galt als unliebsames Nischenthema. Nun könnte sich das ändern. Verschiedene Politikerinnen und Politiker fordern gegenwärtig strengere Regeln für Freier, etwa die Mitte-Frauen mit einem neuen Grundlagenpapier.

Andere denken sogar über ein Verbot des Sexkaufes nach, über das sogenannte nordische Modell, wie es beispielsweise in Schweden bereits existiert.

Auf der anderen Seite gibt es eine politische Strömung, die findet, dass Sexarbeit ein Job wie jeder andere ist, eine Dienstleistung, deren Bezug nicht verboten werden darf. Im Gegenteil soll Personen im Sexgewerbe mehr Rechte gegeben werden, damit sie sich selbst besser schützen können.

Warum taucht diese Debatte gerade jetzt auf? Wie könnte eine neue Regelung für Prostitution oder Sexarbeit aussehen? Und wer sollte ein mögliches Verbot durchsetzen? Diese Fragen beantwortet Chefredakteurin Raphaela Birrer in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».

Host: Philipp Loser

Produktion: Laura Bachmann

Mehr zum Thema:

Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Potrebbe piacerti

La Zanzara
La Zanzara
Radio 24
Non hanno un amico
Non hanno un amico
Luca Bizzarri – Chora Media
Stories
Stories
Cecilia Sala – Chora Media
Giorno per giorno
Giorno per giorno
Corriere della Sera – Francesco Giambertone
Il Mondo
Il Mondo
Internazionale
The Essential
The Essential
Will Media
Wilson
Wilson
Il Post - Francesco Costa
Start
Start
Il Sole 24 Ore
Market Mover
Market Mover
Il Sole 24 Ore
Notizie a colazione
Notizie a colazione
Giorgio Baglio
Il giornale radio di RDS
Il giornale radio di RDS
RDS 100% Grandi Successi
Altri Orienti
Altri Orienti
Simone Pieranni - Chora Media